Was sind Hebebühnen und wozu werden diese verwendet?

posted am: 6 September 2018

Es handelt sich hierbei um Bühnen, welche zum Anheben von Gegenständen, Fahrzeugen oder Objekten mit einem hohen Gewicht verwendet werden. Die Objekte lassen sich in der Regel nicht mehr per Hand anheben, weshalb dazu eine Bühne verwendet wird. Am häufigsten erfolgt der Einsatz von Hebebühnen bei Fahrzeugen. Hier gibt es Modelle, mit welchen sich Kraftfahrzeuge der unterschiedlichsten Arten anheben lassen. Dazu zählen zum Beispiel auch Motorräder, welche mit speziellen Bühnen für Zweiräder angehoben werden können. Mit Bühnen zum Anheben lassen sich aber auch Personen anheben. Dies erfolgt in erster Linie, um Bauarbeiten oder Arbeiten an einem Gebäude zum Beispiel zum Fenster-Putzen durchzuführen. Aber auch für alle weiteren Arbeiten, welche in großer Höhe durchgeführt werden müssen, kann eine Bühne zum Anheben genutzt werden. Darüber hinaus wird eine Hebebühne auch in der Labortechnik eingesetzt. Der Einsatz in Theatern oder Bereichen der Unterhaltung ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.   

Welche Arten gibt es?   

Es kann grundsätzlich zwischen manuellen, elektrischen und hydraulischen Hebebühnen unterschieden werden, welche sich für unterschiedliche Zwecke und unterschiedliche Lasten einsetzen lassen. Eine manuelle Bühne zum Anheben wird von Hand bedient. Meist wird die Bühne dabei durch die Hebelwirkung hochgefahren. Eine manuelle Bühne erfordert somit eine hohe Kraft, um die Last anheben zu können. Dadurch fallen die Lasten für eine manuelle Hebebühne meist nicht so hoch aus. Es lassen sich aber zum Beispiel Motorräder mit einem manuellen Modell anheben. Elektrische Hebebühnen verfügen über eine deutlich höhere Leistung. Diese funktionieren rein elektrisch und können je nach Modell auch auf Höhen von bis zu 10 m oder mehr gefahren werden. Handelt es sich um eine elektrische Bühne zum Anheben von Fahrzeugen, so sind diese dazu imstande, meist mehrere Tonnen anzuheben. Hydraulische Hebebühnen können allerdings in der Regel die höchste Last bewegen. Diese können Lasten vor allem besonders schnell bewegen. Des Weiteren lassen sich diese an jeder beliebigen Stelle stoppen. Vor dem Kauf einer Bühne zum Anheben von Lasten ist aufgrund dessen vor allem auf den Verwendungszweck zu achten, nach welchem das passende Modell ausgewählt werden kann.   

Welche Vorteile ergeben sich durch eine Bühne zum Anheben?   

Der größte Vorteil einer Bühne zum Anheben liegt darin, dass sich mit dieser mühelos Objekte anheben lassen. Diese Objekte könnten ohne eine solche Bühne erst gar nicht angehoben werden beziehungsweise nur durch einen extremen Kraftaufwand angehoben werden. Darüber hinaus punkten die Bühnen zum Anheben durch ihre einfache Bedienung. Handelt es sich um ein manuelles Modell, so wird dieses meist über den Fuß bedient. Ein elektrisches Modell muss lediglich über einige Tasten bedient werden. Zu guter Letzt bieten die Hebebühnen eine hohe Sicherheit.

Teilen